Wie man einen selbstgemachten Luftbefeuchter herstellt

Die Luftbefeuchter sind Geräte, mit denen Sie die Luftfeuchtigkeit in einem bestimmten Raum erhöhen und somit die Luft in diesem Raum reinigen können, was für die Gesundheit aller Bewohner sehr vorteilhaft ist. Insbesondere kann dadurch das Leiden von Problemen vermieden werden, die mit der Trockenheit der Umwelt verbunden sind, und es trägt zur Verbesserung von Atemwegserkrankungen und dermatologischen Erkrankungen bei. Wenn Sie möchten, dass Ihr Zuhause eine höhere und optimale Luftfeuchtigkeit aufweist, Sie jedoch lieber selbst gemachte Luftbefeuchter herstellen, achten Sie auf diesen Artikel, in dem wir Schritt für Schritt erklären, wie Sie dies tun.

Sie benötigen:
  • 2 Kunststofftuben 5 mm
  • Aquarium-Luftkompressor
  • Ein Schmelzkleber oder Isolierband
  • 1 Plastikbehälter (Tupper) oder eine Plastikflasche
Das könnte Sie auch interessieren: So machen Sie einen selbstentfeuchteten Luftentfeuchter So gehen Sie vor: 1

Das erste, was wir tun müssen, um den hausgemachten Luftbefeuchter herzustellen, ist ein Loch im Deckel des Kunststoffbehälters, der groß genug sein muss, um beide Rohre zu passieren. Wir müssen sicherstellen, dass einer von ihnen fast bis zum Boden des Behälters reicht, während der andere nur zwischen 1 und 2 cm eingeführt werden sollte.

Sobald sich beide Röhrchen in ihrer Position befinden, sollten sie mit dem Schmelzstab oder mit einem defekten Klebeband am Behälter befestigt werden.

2

Der nächste Schritt besteht darin , den Behälter bis etwa zur Hälfte mit Wasser zu füllen, dann den Deckel zu platzieren und den Luftkompressor an das Rohr anzuschließen, das stärker in das Wasser eingetaucht ist.

3

Das zweite Rohr muss nicht sehr lang sein, da es frei sein muss, um den Dampf, der aus dem Wasser erzeugt wird, freizusetzen.

Wenn der Kompressor in Betrieb genommen wird, beginnen sich die Luftpartikel zu bewegen, und wenn sie mit den Wasserpartikeln in Kontakt kommen, bewirken sie, dass sie sich in den gasförmigen Zustand überführen, und wie wir in unserem Chemieunterricht gelernt haben, die Gase Sie neigen dazu, zu steigen, so dass sie durch das Rohr gelangen, das dem Deckel am nächsten ist, wodurch die vom Dampf erzeugte Feuchtigkeit in die Umgebung gelangt, in der sich unser hausgemachter Luftbefeuchter befindet.

Sie können auch Kamille oder Eukalyptuszweige in den von Ihnen verwendeten Behälter geben. Dies bewirkt einen erfrischenden Effekt, der eine angenehme Atmosphäre im Haus hinterlässt.

4

Andere Alternativen, um die Luftfeuchtigkeit der Umgebung schnell und zu Hause zu erhöhen, sind:

  • Stellen Sie einen Behälter mit Wasser in die Nähe eines Herdes oder einer anderen Wärmequelle. Achten Sie darauf, den Inhalt nicht zu entsorgen. Durch die Temperaturerhöhung in der Umgebung beginnt das Wasser zu verdampfen und trägt so zur Befeuchtung der Umgebung bei.
  • Wenn Sie einen Wasserkocher haben, können Sie ihn in dem Raum, in dem Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen möchten, mit Wasser verbunden lassen. Diese Option funktioniert sehr gut und schnell. Der einzige Nachteil ist, dass Sie den Wasserkocher außerhalb der Reichweite von Kindern lassen sollten, während er arbeitet.
  • Sie können auch einige der Pflanzen, die die Luftfeuchtigkeit erhöhen, in Ihr Haus setzen, wie Bambuspalme, Espatifilo, Ficus Robusta oder Tigerzunge. Entdecken Sie weitere gute Alternativen in den Artikelanlagen, die die Luft reinigen.

Darüber hinaus laden wir Sie ein, den Artikel Hausmittel zu befeuchten, um ein Zimmer zu befeuchten, sodass Sie auf viele weitere Tricks zurückgreifen können.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar