Wie Sie nach einer Kürettage auf sich aufpassen

Curettage wird normalerweise als Abortverfahren bezeichnet, und obwohl es für diese Fälle verwendet wird, dient es nicht immer demselben Zweck. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um einen chirurgischen Prozess, bei dem die Wände des Uterus, normalerweise Endometrium genannt, abgekratzt oder gereinigt werden oder Proben dieses Gewebes entnommen werden.

Die meisten Frauen haben Angst vor einer solchen Intervention, denken, dass sie steril sein werden, oder glauben sogar, dass sie lange Zeit unbeweglich bleiben werden, da es sich um Ideen handelt, die nicht ganz richtig sind. Die Erholung ist zwar relativ schnell, da es sich um ein chirurgisches Verfahren handelt, bei dem die Anästhesie angewendet wird, erfordert es eine nachfolgende Behandlung. Deshalb erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie sich nach einer Kürettage und dem Wiederherstellungsprozess selbst versorgen können.

Vielleicht interessiert Sie auch: Wie Sie nach einem Kaiserschnitt auf sich aufpassen

Warum wird Kürettage gemacht?

Eine Kürettage wird in der Regel ambulant und in einem Zeitraum von höchstens 30 Minuten unter Vollnarkose durchgeführt. In der Regel wird dies von einem Frauenarzt und Facharzt durchgeführt, der den gesamten Gebärmutterhalskanal ausdehnt und dann eine Legra (ein in der Kürettage verwendetes Instrument) einführt, um das Endometrium oder eine Probe davon zu entfernen .

Aufgrund der zwei Hauptgründe, warum eine Kürettage durchgeführt wird, können bestimmte Pathologien aufgeschlüsselt werden:

  • IUD-Entzug: Dies ist eine Art Verhütungsmethode, die in den Uterus eingeführt wird. Aufgrund von Zeit oder Problemen mit dem Endometrium kann es eingebettet bleiben oder darin stecken bleiben, so dass es unmöglich ist, es normal zu entfernen. Vor dem Entfernen des gesamten Endometriums, in dem sich das IUD befindet, ist eine Kürettage erforderlich.
  • Diagnose von Gebärmutterkrebs: Wird zur Früherkennung von Gebärmutterkrebs oder Gebärmutterschleimhautkrebs verwendet und ermöglicht die Analyse von Proben, die dieser Kürettage entnommen wurden.
  • Behandlung von Menstruationsstörungen: entweder durch schwere oder unregelmäßige Menstruation; Die Kürettage kann in beiden Fällen dazu verwendet werden, die Situation des Endometriums zu analysieren und festzustellen, dass es keine Abnormalitäten wie Endometriose gibt. Auf die gleiche Weise kann es wirksam sein, um zwischen den Perioden zu bluten und die Ursache zu erkennen.
  • Provokative oder therapeutische Aborte: Zur Entfernung des befruchteten Embryos aus der Gebärmutter und dem restlichen Endometrium. Sie wird im ersten Trimenon der Schwangerschaft durch Entscheidung der Mutter oder durch Probleme mit dem Fötus durchgeführt.
  • Reinigung nach einer Fehlgeburt: Es ist notwendig, wenn der Embryo und andere Gewebe bei einer spontanen oder natürlichen Fehlgeburt nicht vollständig ausgeschieden wurden. Auf diese Weise können Infektionen und Komplikationen vermieden werden.

Risiken einer Kürettage

Obwohl diese Technik sehr geübt ist und normalerweise keine Risiken darstellt, kann es Fälle geben, in denen folgende Situationen auftreten:

  • Infektion: eine der am häufigsten auftretenden Erkrankungen, einschließlich der gleichen Bakterien bei Frauen. Die eingeführten Instrumente oder die in der Vagina befindlichen Keime können in die Gebärmutter eindringen und eine Infektion verursachen.
  • Tränen: Kann durch Manipulation oder Erweiterung des Gebärmutterhalses zum Zeitpunkt der Kürettage erzeugt werden. Es ist im Moment gelöst, die besagte Träne zu nähen oder in der Operation, wenn sie sehr umfangreich ist.
  • Blutungen: Da es sich um eine Wunde handelt, muss man im ersten Monat nach der Kürettage sehr vorsichtig mit Blutungen umgehen. In der Regel gibt es keine Blutungen, aber es kann sein, dass Sie auf starke Blutungen sehr aufmerksam sein müssen.

Genesung und Pflege nach einer Kürettage

Die Erholung ist in der Regel eine einfache und dies sind Tipps, die nach einer Kürettage zu beachten sind . In einem Zeitraum von mindestens 24 Stunden sollten Sie im Bett bleiben, um Blutungen zu vermeiden. Zu diesem Zeitpunkt können Symptome nach einer Kürettage auftreten :

  • Bauch- oder Kolikschmerzen.
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen im Beckenbereich.

Nach 24 Stunden Ruhepause ist es notwendig, dass Sie zu Fuß gehen, um sich nach und nach wieder in die Routine einzugliedern. Trotzdem müssen Sie mindestens 15 Tage nach der Kürettage besondere Vorsicht walten lassen. Es wird jedoch empfohlen, alle diese Aktivitäten beizubehalten eine Laufzeit von 30 Tagen oder 1 Monat.

In den ersten zwei Wochen danach kommt es zu Blutungen, die aufgrund der Empfindlichkeit des Bereichs nach der Manipulation und dem Eingriff selbst normal sind. Blutungen sollten jedoch nicht reichlich sein und mit Schwindel oder Blutgerinnseln einhergehen mit Ihrem Arzt

Wenn die Kürettage aufgrund eines spontanen Abbruchs durchgeführt wurde, ist es äußerst wichtig, die von Depression betroffene Person aufgrund des so starken emotionalen Schocks zu überwachen, der manchmal psychologische Therapie erfordert.

Eine andere Empfehlung nach einer Kürettage besteht darin, die Verwendung von Tampons für Vaginalblutungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass sich Ihr Menstruationszyklus in einem Zeitraum von 2 bis 6 Wochen nach der Kürettage normalisiert. Die Verwendung von Damenbinden wird jedoch als erste Regel nach diesem Eingriff empfohlen.

Es ist nicht ratsam, nach einer Kürettage innerhalb von 15 Tagen Sex zu haben. Denken Sie daran, dass das Gewebe sehr schwach ist und Sie anfällig für Infektionen oder verschüttete Flüssigkeiten sind.

Es ist auch ratsam, dass Sie das Duschen beiseite lassen und nur normal duschen. Vermeiden Sie intensive körperliche Bewegung, wie lange Spaziergänge oder Gewichtheben.

Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar