
Um optimal laufen zu können, müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen, z. B. Trittbrett, Haltung oder Atmung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schritt, den wir unternehmen, insbesondere die Entscheidung, ob wir die kurzen wählen oder im Gegenteil die Schritte so weit wie möglich verlängern. Obwohl wir denken können, je länger der Schritt ist, desto effektiver werden wir beim Laufen sein, aber es muss nicht so sein. In .com beschreiben wir einige Überlegungen, wie man beim Laufen den Schritt macht.
Das könnte Sie auch interessieren: So laufen Sie gut Schritte, die zu befolgen sind: 1Obwohl die Logik am Anfang das Gegenteil verraten kann, bedeutet das Laufen beim Joggen nicht, dass wir schneller laufen werden. Das einzige, was impliziert, ist, dass wir weniger Schritte unternehmen müssen, um eine bestimmte Entfernung zurückzulegen.
Für Anfänger oder diejenigen, die sich nicht in einem sehr guten Zustand befinden, ist es am besten, wenn Sie mit dem Laufen beginnen , da dies ein längerer Lauf erfordert, wenn wir viel Kraft in den Beinen haben.
3Wenn wir also einen kleinen Schritt machen, können wir komfortabler und agiler laufen. Wenn wir schnell gehen wollen, müssen wir natürlich viele Schritte unternehmen. Die positive Seite ist, dass wir unsere aerobe Kapazität stärken werden.
4Mit einem langen Schritt dagegen werden wir, wenn wir starke Beine haben, die es uns ermöglichen, Schritt zu halten, schneller laufen, aber die Auswirkungen, die unsere Beine erleiden werden, werden ebenfalls zunehmen. Das Ergebnis ist, dass ein erhöhtes Risiko für Muskelüberlastung und sogar Verletzungen besteht.
Wenn Sie an langen Schritten interessiert sind, versuchen Sie auf jeden Fall, diese so schnell wie möglich zu machen, damit der Bodenkontakt so gering wie möglich ist und die Auswirkung auf ein gewisses Maß reduziert wird.
Interessieren Sie sich für dieses Thema? In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie den Lauf beim Laufen steigern können.
Lassen Sie Ihren Kommentar