Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Herzinsuffizienz tritt auf, wenn unser Herz nicht in der Lage ist, Blut ausreichend zum Rest unseres Körpers zu pumpen, was zu verschiedenen Symptomen führt, die unsere Gesundheit auf eine wichtige Weise beeinträchtigen können. Identifizieren Sie Ihre Signale richtig, ändern Sie Ihre Gewohnheiten und überwachen Sie die Herzgesundheit mit einem Spezialisten. Es ist wichtig, diesen Zustand adäquat anzugehen, um eine schwere Verschlechterung zu vermeiden. In .com erklären wir, was die Symptome einer Herzinsuffizienz sind, sowie die häufigsten Ursachen, die diesen Zustand auslösen.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie kümmere ich mich um mich, wenn ich an einer Herzinsuffizienz leide?

Es gibt zwei Arten von Herzinsuffizienz, systolisch und diastolisch. Jede wird je nach Ursache angezeigt:

  • Systolische Herzinsuffizienz: tritt auf, wenn das Myokard nicht die Fähigkeit hat, Blut richtig aus dem Herzen zu pumpen oder auszutreiben.
  • Diastolische Herzinsuffizienz: tritt auf, wenn die Muskeln des Herzens eine Steifheit haben, die es ihnen nicht erlaubt, sich leicht mit Blut zu füllen.
2

Einige Gesundheitszustände können die Wahrscheinlichkeit einer Herzinsuffizienz erhöhen. Diejenigen, die an einer koronaren Herzkrankheit oder einer Verengung der Blutgefäße des Herzens leiden, unkontrollierter Bluthochdruck, angeborenen Herzkrankheiten, bestimmten Arten von Arrhythmien oder Personen, die zuvor einen Herzinfarkt erlitten haben, haben ein höheres Risiko, an dieser Erkrankung zu leiden.

Darüber hinaus können andere Pathologien wie schwere Anämie, Hypothyreose oder Hyperthyreose die Wahrscheinlichkeit von Herzinsuffizienz erhöhen. Daher ist es sinnvoll, die Herzpflege zu optimieren.

3

Die Symptome einer Herzinsuffizienz können sich plötzlich nach einem Anfall oder Herzproblem manifestieren, treten jedoch in der Regel langsam auf. Zuerst fühlen wir sie nur, wenn wir aktiv sind, aber wenn sich der Zustand entwickelt, manifestieren sich die Symptome auch in Ruhe.

Einige charakteristische Zeichen sind:

  • Atembeschwerden, die während der Aktivität oder nach dem Liegen auftreten.
  • Husten
  • Sehr schneller oder unregelmäßiger Puls.
  • Müdigkeit und Müdigkeit.
  • Entzündung in den Beinen, Füßen und Knöcheln.
  • Weniger Harnausscheidung als üblich, was durch die für diesen Zustand charakteristische Flüssigkeitsretention hervorgerufen wird.
  • Appetitlosigkeit
  • Venen im Hals sichtbar geschwollen.
  • Andere Symptome sind: unerklärliche Gewichtszunahme, Entzündungen des Bauches, Leberentzündungen, nachts müssen Sie auf die Toilette gehen.
4

Bei mehreren dieser Symptome und insbesondere wenn Sie sich in der Bevölkerung befinden, für die das Risiko besteht, an dieser Erkrankung zu leiden, ist es unbedingt erforderlich, einen Kardiologen aufzusuchen, um eine zeitnahe Untersuchung und Diagnose zu erhalten.

Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar