Warum Blutplättchen abnehmen

Blutplättchen sind für die korrekte Blutgerinnung verantwortlich, sodass sie immer in unserem Körper zirkulieren kann, wenn Blutstillstände abgebrochen werden müssen, und die Bildung unnötiger Blutgerinnsel verhindert wird, die wichtige Arterien behindern können.

Ein normaler Blutplättchenpegel variiert zwischen 150.000 und 450.000, aber diese Zahl kann aufgrund bestimmter Krankheiten reduziert werden, was unsere Gesundheit gefährdet. Warum gehen Blutplättchen unter?, in .com erklären wir es Ihnen ausführlich.

Sie könnten auch interessiert sein: Was sind Thrombozyten und wofür sind sie? Schritte, die zu tun sind: 1

Die abnormale Abnahme der Blutplättchen ist medizinisch als Thrombozytopenie bekannt . Diese Erkrankung kann zu abnormalen Blutungen führen. In sehr schweren Fällen können Blutplättchen, die einen Wert unter 10.000 pro Kubikmillimeter erreichen, interne Blutungen auslösen, die das Leben des Patienten gefährden können. Patient

Um dies zu verhindern, sollten Sie zunächst einen Hämatologen konsultieren, wenn die Thrombozytenzahl niedrig ist, da es wichtig ist, die Ursache für diesen Zustand zu ermitteln.

2

Einer der häufigsten Gründe, warum Blutplättchen in Ländern mit tropischem Klima, reichlichen Niederschlägen und Neigung zu stehendem Wasser fallen, ist die Infektion durch Dengue-, Chikungunya- oder Zika-Virus, die ähnliche Symptome wie Fieber hervorrufen. Kopfschmerzen, Schwäche, Muskelschmerzen und Appetitlosigkeit.

Andere bakterielle oder Infektionskrankheiten wie HIV können ebenfalls zu einer niedrigen Thrombozytenzahl führen.

3

Ein Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure ist einer der häufigen Gründe, warum Blutplättchen abfallen. In diesen Fällen reicht es aus, die Ernährung anzupassen und die Gewohnheiten des Patienten zu überprüfen, um die Zählung auf ein normales Niveau zu bringen. Dafür ist es immer empfehlenswert, sich von einem Arzt beraten zu lassen.

4

Krankheiten wie aplastische Anämie, Leberzirrhose, Myelodysplacia oder Leukämie führen dazu, dass das Knochenmark nicht genügend Blutplättchen produziert, was zu einer Abnahme seiner Anzahl führt und zu einer Thrombozytopenie des Patienten führt. Die medizinische Diagnose wird für die Diagnose von entscheidender Bedeutung sein.

In der gleichen Weise bewirken bestimmte medizinische Behandlungen, wie dies bei einer Chemotherapie der Fall ist, auch Blutplättchen.

5

Diejenigen, die an bestimmten Erkrankungen leiden, neigen auch dazu, unter niedrigen Blutplättchen zu leiden, weil sie in der Milz oder in der Leber abbauen. Dies ist der Fall bei Patienten mit:

  • Immun- oder nicht-immunologische Thrombozytopenie durch Medikamente.
  • Thrombotische oder immunthrombozytopenische Purpura
  • Disseminierte intravaskuläre Gerinnung.
6

Eine Erhöhung der Thrombozytenzahl ist möglich, aber die Ergebnisse hängen von der Herkunft des Abstiegs ab. Dies ist wichtig, um rechtzeitig handeln zu können. Bei bakteriellen oder Infektionskrankheiten werden durch eine rechtzeitige Behandlung die Blutplättchen erhöht, um die Thrombozytopenie zu beseitigen.

Wenn das Problem ein Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure ist, sollten die entsprechenden Änderungen in der Ernährung vorgenommen werden. Bei Problemen mit dem Knochenmark, Leukämie, Erkrankungen, niedrigen Blutplättchen aufgrund von Medikamenten und Leberzirrhose sollten die Anweisungen eines Facharztes eingehalten werden, die je nach Fall des Patienten verschiedene Alternativen bieten.

Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar