Wie für Melisse zu sorgen

Zitronenmelisse oder Zitronenmelisse gibt es aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften, die dazu beitragen, eine Vielzahl von Erkrankungen, wie schwere Verdauung oder Schlaflosigkeit, zu behandeln und zu lindern. Deshalb ist es sehr nützlich, dieses Heilkraut bei uns zu haben, damit wir es bei Bedarf anwenden können.

In gleicher Weise wird diese Pflanze uns helfen, zu Hause oder im Garten einen angenehmen Geruch aufrechtzuerhalten, der sogar als Insektenschutzmittel wirkt. Warten Sie also nicht länger, um es zu pflanzen, und entdecken Sie in diesem Artikel die besten Tricks, wie Melisse gepflegt werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren: So pflanzen Sie Melisa an Gehen Sie wie folgt vor: 1

Zunächst ist es gut zu wissen, dass Zitronenmelisse auch viele andere Namen erhält, wie:

  • melissa
  • Zitronenblatt
  • Zitronenbaum
  • Citronella (nicht mit Citronella zu verwechseln, da es sich um eine andere Art handelt)
  • Zeder

Als Kuriosität können wir hinzufügen, dass die meisten dieser Namen auf den charakteristischen Zitronengeruch zurückzuführen sind, den dieses aromatische Kraut verbreitet. Sie können auch mehr über diese Pflanze in unserem Artikel erfahren, was die Eigenschaften von Melisse sind und somit deren Nutzen und medizinischen Nutzen kennen.

2

Wenn Sie sich mit der Grundversorgung von Melissenpflanzen befassen, ist es wichtig, dass Sie sie an einem Ort platzieren, an dem sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, da es sich um eine Art handelt, die an das mediterrane Klima gewöhnt ist, dh mild und ohne Temperaturen übermäßig hoch. Daher ist es am besten, es im Halbschatten zu positionieren, damit es richtig wachsen kann.

3

Bei der Bewässerung der Melisse ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese stets mäßig sein sollte, da diese aromatischen Pflanzen keine übermäßige Feuchtigkeit benötigen. Gleichzeitig müssen wir besonderes Augenmerk darauf legen, dass der Boden nie stehen bleibt, was ein gutes Drainagesystem und lockere Untergründe wie Sandboden gewährleistet.

Auf diese Weise reicht es, die Zitronenmelisse einmal pro Woche zu gießen, und im Fall von Pflanzen, die direkt auf dem Boden stehen, können sie sogar ohne ständige Bewässerung leben.

4

Auf der anderen Seite ist es bemerkenswert, dass die Melisse sehr frostempfindlich ist und nicht zu kalte Temperaturen verträgt. Deshalb sollten wir die Pflanzen während der Wintersaison vor Kälte schützen und sicherstellen, dass sie keine Minustemperaturen erreichen. Auf diese Weise ist es eine große Hilfe, sie an einem geschützten Ort zu platzieren oder nachts abzudecken.

5

Die Melisa wird die Beiträge von organischem Dünger wie Kompost zu schätzen wissen, die vor allem für die Blütezeit von Mai bis August sehr günstig sind, und sie wird eine viel grünere Blattproduktion gewährleisten. Ebenso ist es sehr angebracht, Unkraut zu entfernen, das um die Melisse wachsen kann.

 

Lassen Sie Ihren Kommentar