
Unter der Eileiterschwangerschaft versteht man die Nidation und Entwicklung der Eizelle außerhalb der Gebärmutterhöhle. Die Lage kann sein: Tubal, Ovar, Bauch, intraligamentar und zervikal. Anschließend werden die verschiedenen Implantationsarten der Ektopenschwangerschaft entwickelt .
Das könnte Sie auch interessieren: Ursachen einer Eileiterschwangerschaft Folgende Schritte sind zu beachten: 1Der Tubal ist die häufigste Implantation (90 bis 95% der Fälle). Darin und je nach dem Teil der Röhre, der das Ei einnimmt, ist es unterteilt in: interstitiell oder intramural, isthmisch, bullös oder infundibulär.
In der tuboovarischen Schwangerschaft wird der Fötusbeutel zum Teil vom Tubus und zum Teil vom Eierstockgewebe gebildet. Dies tritt auf, wenn die Fimbrien des Tubus während der Befruchtung am Eierstock anhaften oder wenn sich das Ei in einer tuboovarischen Zyste entwickelt.
3Ovarialschwangerschaft ist diejenige, die sich im vollen Ovarialparenchym entwickelt. Obwohl sich der Eierstock leichter anpassen kann als der Tubus, kommt es in der Frühzeit häufig zum Bruch.
4Die Bauchschwangerschaft kann primär sein, wenn sie von Anfang an in die Bauchhöhle implantiert wird, oder sekundär, wenn sie nach der Implantation in die Röhre oder den Eierstock erfolgt.
5Seine Häufigkeit beträgt 2, 5% aller Eileiterschwangerschaften und ist meistens sekundär.
Als primitiv zu gelten, ist eine Bedingung, dass an einer nahegelegenen Stelle (Eierstock, Rumpf) keine Anzeichen einer vorherigen Implantation auftreten und der Trophoblast vollständig am Peritoneum haftet.
7Das Ei ist von den Bauchdecken umgeben, und die Plazenta sucht sich im Darm, in der Blase und in der Leber, während im Peritoneum eine deziduale Reaktion stattfindet.
8Die Plazenta ist diffus und umfasst mehrere Organe gleichzeitig.
9Abdominale Eileiterschwangerschaften produzieren in der Regel tote Feten, die verschiedene Modifikationen (Litopedion, Lithoquelifos, Mazeration usw.) durchmachen.
10In anderen Fällen kann der Fötus jedoch bis zum Ende am Leben bleiben, obwohl seine Vitalität normalerweise beeinträchtigt ist, da er organische Mängel und Fehlbildungen aufweist.
In einigen wenigen Fällen tritt der Bruch in dem nicht mit Peritoneum bedeckten Teil der Röhre auf, und der Gestationssack befindet sich in einem Raum, der durch die Trennung der Falten des breiten Bandes gebildet wird (intraligamentäre Schwangerschaft).
12Die Zervixschwangerschaft wird im Gebärmutterhals implantiert. Im Allgemeinen erreicht es nicht seine vollständige Entwicklung und endet in Abtreibung; Es wird dann spontan ausgeschieden oder muss eingegriffen werden, da die Plazenta manchmal stark an der Endocervix haftet.
Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.
- Eine Eileiterschwangerschaft muss von einem Arzt kontrolliert werden.
- Eine Schwangerschaft muss frühzeitig diagnostiziert werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Lassen Sie Ihren Kommentar