
Bittersalze sind ein bekanntes Produkt, das häufig zum Baden verwendet wird, da es die Muskelschmerzen lindert und zusätzlich Stress abbaut. Sie haben jedoch noch viele andere Anwendungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Verdauungssystem, da sie häufig zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt werden .
Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten gehen in dieser Hinsicht noch weiter, weil es ein Produkt ist, das ebenfalls zur Darmreinigung verwendet wird. Obwohl Epsomsalze als Naturprodukt betrachtet werden, sollten sie immer vorsichtig und korrekt verwendet werden, da sie sonst Nebenwirkungen verursachen könnten. Wenn Sie sie verwenden möchten, erklären wir hier, wie Sie mit Epsom-Salzen den Dickdarm reinigen .
Bittersalz: wie man sie nimmt, um den Doppelpunkt zu reinigen
Bittersalze, englisches Salz oder Salz aus England, können auf verschiedene Weise zur Darmreinigung verwendet werden. Eine der häufigsten ist es, sie oral einzunehmen, da sie den Verdauungstrakt direkt beeinflussen. Der Schlüssel ist, dass durch die Anwesenheit von Salz die Wassermenge im Darm ansteigt . Daraufhin kommt es zu Stuhlgang, der normalerweise innerhalb einer halben Stunde nach Einnahme der Epsom-Salze einsetzt. Dieser Effekt kann bis zu 6 Stunden nach seiner Einnahme anhalten.
Der Weg zu ihnen ist sehr einfach. Nur ein oder zwei Teelöffel Bittersalz müssen in einem halben Glas Wasser gelöst werden. Diese Einnahme kann mehrmals am Tag wiederholt werden, aber Sie sollten immer zwischen 4 Stunden dauern .
Es ist wichtig, dass Sie die 2 Dosen pro Tag niemals überschreiten oder mehr als die empfohlene Menge einnehmen, um eine Schädigung des Körpers zu vermeiden. Im Allgemeinen liegt die empfohlene Menge bei Erwachsenen zwischen 10 und 30 Gramm.
Nun, da Sie wissen, wie Sie Epsom-Salz zur Reinigung des Dickdarms einnehmen, könnten Sie sich auch für diesen anderen Artikel über die Vorteile von Epsom-Salzen interessieren.

Wie man aus England einen Einlauf mit Salz macht, um den Darm zu reinigen
Eine weitere Möglichkeit, Epsomsalze zur Darmreinigung zu verwenden, besteht darin, einen Einlauf zu machen, der eine wesentlich effektivere Reinigung dieses Darmbereichs ermöglicht. Die Herstellung des Klistiers ist einfach, da Sie nur eine Lösung von 100 Millilitern herstellen müssen, in der höchstens 30% Bittersalz sein müssen.
Wenn Sie es fertig haben, müssen Sie diese Lösung auf analem Weg einführen. Die Wahrheit ist, dass der Effekt ziemlich schnell ist, da Sie innerhalb von 10 Minuten, nachdem Sie den Einlauf beendet haben, den Stuhlgang bemerken.
Sie könnten auch an diesem anderen Artikel über die Reinigung der Leber mit Bittersalz interessiert sein.
Was zu essen, um den Darm zu reinigen
Wenn Bittersalz zur Reinigung des Dickdarms verwendet wird, ist es wichtig zu überwachen, was gegessen wird, denn es geht darum, dass der Darm gut gereinigt wird. Eine Vorsichtsmaßnahme, die vor allem dann gilt, wenn diese Salze oral verwendet werden.
In diesen Fällen sollten Sie immer vermeiden, schwere und gasförmige Lebensmittel zu sich zu nehmen. Auf der anderen Seite gehören zu den am besten geeigneten Lebensmitteln :
- Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs : weil sie mehr Ballaststoffe enthalten und auch den Stuhlgang unterstützen, wodurch die Wirkung von Bittersalz verstärkt wird.
- Fermentierte Getränke : Es ist zweckmäßig, die Darmflora zu entnehmen, die bei der Reinigung des Dickdarms verloren gegangen ist, da nicht nur der Kot mitgeschleppt wird. Mit ihnen werden auch die Mikroorganismen evakuiert, die der Darm braucht, um richtig zu funktionieren. Es ist wichtig, diese Art von Getränken nach dem Reinigen des Dickdarms einzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel über Was sind Probiotika.
Kontraindikationen für Bittersalz
Wie bereits erwähnt, ist es sehr wichtig, Epsom-Salze nicht zu missbrauchen, da eine falsche Verwendung dieser Salze Nebenwirkungen verursachen kann. Bittersalze sind in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Kinder unter 12 Jahren : wird nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen.
- Schwangere oder stillende Frauen : Sie werden nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen.
- Verwendung von Medikamenten : Bittersalze sind mit bestimmten Medikamenten nicht kompatibel. Es ist ratsam, vor der Verwendung einen Arzt zu konsultieren.
Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer zuerst Ihren Arzt oder Spezialisten.
Nebenwirkungen von Bittersalz
Wenn Sie keine Kontraindikation für die Verwendung von Epsom-Salzen zur Säuberung des Dickdarms haben, sollten Sie die Nebenwirkungen berücksichtigen, die durch Missbrauch entstehen können:
- Vergiftung : Bittersalze sind reich an Magnesium, das bei großen Mengen giftig für den Körper ist.
- Elektrolytungleichgewicht : Kann im Körper auftreten, wenn hohe Dosen als Abführmittel eingenommen werden.
- Dehydratisierung : ist eine weitere mögliche Nebenwirkung des Abführmittels.
- Allgemeine Schmerzen und Unwohlsein : Wenn sie mit oraler Einnahme oder Einlauf mit Bittersalz verbunden sind, sind dies Symptome, die auf eine mögliche Vergiftung hinweisen oder etwas nicht gut funktioniert.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Erklärungen zur Verwendung von Epsom-Salzen zur Reinigung des Dickdarms geholfen haben, die Verwendung dieser Substanzen besser zu verstehen. Sie müssen berücksichtigen, dass es nicht günstig ist, den Darm ohne ärztlichen Rat zu reinigen. Bevor Sie ein Produkt zum Reinigen verwenden, ist es wichtig, den Arzt zu konsultieren, um den besten Weg anzugeben, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden.

Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.
Lassen Sie Ihren Kommentar