
Um richtig zu funktionieren, braucht das Gehirn eines Menschen Energie und Ernährung. Etwa ein Fünftel der von einer Person verbrauchten Sauerstoff-, Nährstoff- und Energiequellen geht direkt ins Gehirn. Es besteht hauptsächlich aus Fett und Wasser und enthält etwa 100 Milliarden Gehirnzellen, so genannte Neuronen. Eine Schlüsselfunktion von Neuronen ist das Senden und Empfangen von Informationen. Eine angemessene Ernährung erhöht die Neurogenese, den Prozess der Erzeugung neuer Gehirnzellen. Wasser, gute Fette, Proteine, Kohlenhydrate und Mikronährstoffe helfen , mehr Neuronen im Gehirn zu produzieren .
Essen Sie Lebensmittel, die gute Fette enthalten. Gute Fette sind notwendig, damit die Gehirnzellen gut funktionieren. Das Fett im Gehirn hilft bei der Energieproduktion. Fisch, Nüsse und Samen sowie Blattgemüse sind ausgezeichnete Quellen für gute Fette sowie Omega-3-Fettsäuren. Mais, Distelöl und Borretschöl sind gute Quellen für Omega-6-Fette. Vermeiden Sie trans- und gesättigte Fette in Ihrer Ernährung, die eine Bedrohung für das Gehirn darstellen, da sie das Kreislaufsystem verstopfen können, das mit einem optimalen Sauerstofffluss aufrechterhalten werden muss und den Abfall vom Gehirn wegbewegt.
Essen Sie Nahrungsmittel, die reich an essentiellen Aminosäuren sind. Aminosäuren sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Bildung von Neuronen . Sie kommen aus Proteinen und bauen das Gehirn. Protein ist eine wichtige Quelle in Truthahn oder Milch sowie in Mandeln, Avocados, Bananen und Fleisch.
3Zucker oder Glukose liefert einen Energieschub, der gut ist. Viele Menschen konsumieren jedoch zu viel Zucker, was nicht gesund ist. Wir brauchen Glukose für das reibungslose Funktionieren des Gehirns. Vermeiden Sie raffinierten Zucker, sondern verbrauchen Sie komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte oder Nahrungsmittel aus Vollkornmehl.
Essen Sie viel Obst und Gemüse, um die notwendigen Vitamine, Mineralien und Phytonährstoffe zu erhalten. Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe und Phytonährstoffe) sind unerlässlich, obwohl nur kleine Mengen erforderlich sind, um das Wachstum von mehr Neuronen im Gehirn zu fördern. Ein Beispiel für Mikronährstoffe ist Vitamin B, das in der Hülle von Getreide und grünem Blattgemüse enthalten ist. Zink ist ein weiterer essentieller Nährstoff, der in Samen, Nüssen und rotem Fleisch enthalten ist. Kalzium reguliert die Nervenübertragung, während Phytonährstoffe Strukturen im Neuron aufbauen sowie Neuronen reparieren und schützen.
Viel Wasser trinken. Wasser ist für die Gesundheit des Gehirns absolut notwendig, da es den Kreislauf und die Abfallentsorgung unterstützt. Vermeiden Sie Getränke, die zu viel Zucker oder Alkohol enthalten.
Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.
Lassen Sie Ihren Kommentar