![](http://cphealthgroup.com/img/salud-mental/527/c-mo-detectar-un-trastorno-psic-tico-breve.jpg)
Eine kurze psychotische Störung hat einen plötzlichen Beginn und dauert kurz an, dauert mindestens 1 Tag, aber weniger als einen Monat. Die Ursachen für sein Auftreten sind vielfältig, es kann sich um stressige Ereignisse wie den Tod eines Angehörigen, eine traumatische Episode usw. handeln. Es kann auch bei Müttern auftreten, die kürzlich ein Kind geboren haben, normalerweise in den ersten 4 Wochen nach der Geburt. Nachdem die Episode verschwunden ist, kehrt die Person normalerweise zum normalen Leben zurück. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie eine kurze psychotische Störung erkennen können.
Plötzlicher Start Von einem Moment zum nächsten beginnt die Person, wahnhafte Ideen zu haben, Halluzinationen, beginnt seltsam zu reden, ohne Zusammenhalt. Diese Symptome werden im Allgemeinen von einem unorganisierten oder katatonischen Verhalten begleitet (fast ohne Bewegung).
2Verbundene Symptome Menschen, die an einer kurzen psychotischen Störung leiden , neigen dazu, extravagantes Verhalten und Aussehen zu haben. Sie können Episoden haben, in denen sie schreien und plötzlich in einen Zustand der Stille geraten. Sie können paranoide Funktionen und Änderungen im Kurzzeitgedächtnis aufweisen.
3Emotionaler Zustand Menschen, die an dieser Störung leiden, erleben eine emotionale Störung, die dazu führt, dass sie innerhalb kurzer Zeit verschiedene affektive Zustände kreuzen. Das Unbehagen, das durch diese Erkrankung hervorgerufen wird, bedeutet, dass die Person nicht regelmäßig in ihrem täglichen Leben arbeiten kann, da in vielen Fällen die Überwachung einer anderen Person erforderlich ist.
Trigger Diese Störung kann als Folge eines traumatischen oder belastenden Ereignisses oder einer Situation wie dem Tod eines Angehörigen auftreten. Es kann auch in den ersten 4 Wochen nach der Geburt auftreten und kann sogar keinen sichtbaren Auslöser haben.
5Es liegt nicht an anderen Störungen. Der Beginn einer kurzen psychotischen Störung ist nicht auf die Auswirkungen der Substanzaufnahme oder auf medizinische Zustände zurückzuführen. Die Bevölkerung, die dazu neigt, darunter zu leiden, sind Menschen, die zwischen 30 und 40 Jahre alt sind.
6Erlass Diese Störung verschwindet in der Regel abrupt sowie bei ihrem Einsetzen. Menschen, die darunter leiden, kehren nach dieser Störung wieder in den Normalzustand zurück, dh in den Zustand vor Beginn der Störung. Zwischen 50% und 80% der Bevölkerung, die an dieser Störung litten, haben sich nicht zu ernsteren Störungen entwickelt.
Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.
Lassen Sie Ihren Kommentar