
Eine Abtreibung ist immer eine schlechte Nachricht, aber es gibt auch verschiedene Arten der Abtreibung, und jede trägt einige Situationen. Eine verzögerte oder vorenthaltene Abtreibung tritt auf, wenn der Embryo gestorben ist, die Frau den Gestationssack jedoch nicht beseitigt hat und der Fötus daher im Inneren bleibt. Es bleibt dort für Wochen oder vielleicht sogar Monate, obwohl es in Routineprüfungen normalerweise nach Wochen erkannt wird. Diese Art der Abtreibung tritt normalerweise im ersten Trimester zwischen den Wochen 8 und 12 auf. Die Symptome der Schwangerschaft verschwinden allmählich und 10 Tage nach dem Tod des Fötus werden die Tests negativ sein. Es ist eine Art Abtreibung, die nicht alle Überreste ausgewiesen hat und eine Kürettage erfordert, damit keine Schwangerschaftsabfälle in der Gebärmutter auftreten und somit kein Infektionsrisiko besteht. In diesem Artikel erklären wir die Ursachen, die eine verzögerte Abtreibung verursachen, sowie deren Symptome und nachfolgende Behandlung.
Ursachen für verspätete Abtreibung
Es gibt mehrere Ursachen, die zu einem verzögerten Abbruch führen können :
- Chromosomale oder genetische Ursachen: Zum Beispiel kann es an einer Abnormalität in den Chromosomen des Fötus liegen, die es nicht erlaubt, die Entwicklung zu verfolgen. Dies kann auch auf Duplikationen oder Triplikationen der Chromosomen oder auf mehrere Mutationen zurückzuführen sein.
- Infektionsursachen: In diesem Fall kann es in einem Teil des Organismus oder im gesamten Fötus zu einer akuten oder chronischen Infektion kommen.
- Autoimmunfaktoren: Es gibt viele verwandte Ursachen, die zu einem verzögerten Abbruch führen können. Zum Beispiel, dass die Mutter Antikörper gegen das Gewebe des Embryos erzeugt oder dass sie an einem Antiphospholipid-Syndrom leidet, einer Krankheit, die Blutgerinnsel verursacht und ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt darstellt.
- Endokrine Ursachen : ein Ungleichgewicht in Prolaktin, das zur Aufrechterhaltung der Progesteronspiegel in der Schwangerschaft nicht ausreicht und zu einem Abbruch führen kann.

Symptome einer verzögerten Abtreibung
Diese Art der Abtreibung ist am schwierigsten zu diagnostizieren, da sie nicht wie die anderen Blutungen und nur Symptome aufweist. Normalerweise ist bei einer Fehlgeburt das häufigste Symptom eine Blutung, dh der Verlust des Embryos. Bei einer verzögerten Abtreibung setzt sich der Fötus jedoch im Mutterleib fort, so dass es zu keiner Blutung kommt.
In der Tat hat die Frau, die diese Art der Abtreibung präsentiert, immer noch Symptome einer Schwangerschaft wie Übelkeit, Erbrechen, Brustschmerzen oder Krämpfe für eine Weile. Nach und nach verschwinden diese Symptome.
Die Diagnose dieser Art von Abtreibung erfolgt durch Routineuntersuchung. Der Besuch beim Frauenarzt wird entscheidend dafür sein, dass eine Abtreibung stattgefunden hat. Sie können einen Fötus ohne einen Schlag oder sehr wenig entwickelt erkennen.
Daher ist es für eine schwangere Frau schwierig zu erkennen, dass sie eine verzögerte Abtreibung erlitten hat.

Behandlung nach einer verzögerten Abtreibung
In dem Moment, in dem festgestellt wurde, dass eine Abtreibung stattgefunden hat, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Gebärmutter zu reinigen und das fötale Gewebe aus dem Körper der schwangeren Frau zu entfernen.
Dafür ist eine Kürettage erforderlich, ein einfacher Eingriff, der einen Krankenhausaufenthalt erfordert. Mit dieser Technik wird ein Kratzen der Innenwände der Gebärmutter durchgeführt, um den Gestationssack mit dem Fötus sowie die verbleibenden Überreste zu extrahieren.
Nach der Kürettage ist es normal, einige Tage lang Schmerzen und Blutungen zu haben, aber Sie können ein normales Leben von dem Moment an, an dem Sie gesund sind, sogar am nächsten Tag. Es wird natürlich empfohlen, keine Tampons oder Duschen zu verwenden und mindestens zwei oder drei Wochen zu warten, um den Geschlechtsverkehr wieder aufzunehmen, da die Kürettage sehr jung ist und Abtreibung ebenfalls stattfindet. Die Regel nach einer Kürettage für eine verspätete Abtreibung wird nach einer Woche erneut angezeigt, obwohl dies länger dauern kann und der Eisprung seinen Lauf nimmt. Wenn Sie also Sex haben und nicht wieder schwanger werden möchten, sollten Sie Vorsicht walten lassen.
Es ist normal, Depressionen nach einer verzögerten Abtreibung zu spüren, aber dies bedeutet nicht, dass in Zukunft alle Schwangerschaften so sein werden. In der Tat hatten viele Frauen, die Abtreibungen hatten (insbesondere beim ersten Mal häufiger), erfolgreiche Schwangerschaften.
Schwangerschaft nach einer verspäteten Abtreibung
Wie gesagt, eine normale Schwangerschaft nach einer verzögerten Abtreibung ist möglich, das heißt, nachdem dieses Problem bereits einmal aufgetreten ist, müssen die folgenden Schwangerschaften nicht kompliziert sein oder schief gehen.
Wie dem auch sei, viele Frauen fragen sich, ob sie sofort wieder schwanger werden können oder wie lange sie warten sollten und wie die Schwangerschaftschancen nach einer Fehlgeburt sind. Die Wahrheit ist, dass der Körper sich von Abtreibung und Kürettage erholen muss. Daher ist es nicht ratsam, sofort schwanger zu werden.
Wenn Sie nach der verzögerten Abtreibung erneut schwanger werden möchten, ist es ratsam, mindestens 90 Tage zu warten, bis die Menstruation wieder normal ist. Die genaueste Zeit, die vergehen muss, muss jedoch vom Gynäkologen angegeben werden, der das Follow-up durchgeführt hat.
Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.
Lassen Sie Ihren Kommentar