
Neutropenie, auch bekannt als Agranulozytose oder Granulozytopenie, ist eine Erkrankung, die eine leichte oder chronische Abnahme der als Neutrozyten bezeichneten weißen Blutkörperchen bewirkt . Diese weißen Blutkörperchen, die auch als Granulozyten bezeichnet werden, bestehen aus der wichtigsten Abwehr unseres Körpers und schützen uns vor verschiedenen Infektionen (hauptsächlich Bakterien und Pilze).
Aufgrund dieser geringen Anzahl an weißen Blutkörperchen ist die Neutropenie eine Erkrankung, die unser Immunsystem schwächt, so dass Menschen mit dieser Krankheit viel häufiger an einer Infektion erkranken. Wenn Sie nach der Neutropenie und ihren Symptomen fragen , laden wir Sie ein, diesen Artikel weiter zu lesen, in dem wir mehr über diese Störung erklären.
Was ist Neutropenie: einfache Definition
In den vorangegangenen Zeilen ist die Neutropenie eine Erkrankung, bei der es zu einer abnormen Abnahme der Blutneutrophilen kommt. Hierbei handelt es sich um bestimmte weiße Blutkörperchen, die für die Hauptabwehr unseres Körpers verantwortlich sind und die uns vor verschiedenen bakteriellen Erkrankungen schützen. Pilzinfektionen.
Laut einigen medizinischen Handbüchern liegt der untere Grenzwert für normale Neutrophilen bei 1500 Mikrolitern (μL). Auf dieser Grundlage kann die Neutropenie je nach Schweregrad drei Arten haben:
- Mild : Die Anzahl der Neutrophilen im Blut liegt zwischen 1000 und 1500 / μl
- Ernst : In diesem Fall beträgt die Menge an Neutrophilen im Blut weniger als 500 / µl.

Die Ursachen der Neutropenie
Neutropenie ist eine Erkrankung, die aus zwei Hauptgründen auftreten kann: Zum einen kann sie auftreten, weil der Einsatz von Neutrophilen viel schneller ist als die Fähigkeit des Knochenmarks, neue weiße Blutkörperchen zu bilden; und andererseits, weil die Produktion von Neutrophilen im Mark reduziert wurde.
Zu den Hauptursachen für Neutropenie gehören :
- Bakterielle Infektionen, Allergien und pharmakologische Behandlungen im Zusammenhang mit Hyperthyreose.
- Menschen, die an Autoimmunerkrankungen leiden, weil sie Antikörper produzieren können, die diese weißen Blutkörperchen eliminieren.
- Anomal gewachsene Milz oder Hepatomegalie (dieses Organ mit einer größeren Größe als normal kann Neutrophile einfangen und zerstören).
- Krankheiten wie Krebs, Virusinfektionen oder bakterielle Infektionen wie Tuberkulose.
- Einige Behandlungen reduzieren die Fähigkeit des Knochenmarks, Neutrophile wie etwa Strahlentherapie und Chemotherapie sowie Medikamente wie Phenytoin und Sulfonamide herzustellen.
- Aplastische Anämie, eine ernste Erkrankung, die die Produktion von weißen Blutkörperchen im Knochenmark vollständig einstellt.
Möglicherweise möchten Sie auch wissen, was die Ursachen für den Rückgang der weißen Blutkörperchen sind. Was Sie darüber erfahren können, erfahren Sie in diesem anderen Artikel.
Was sind die Symptome einer Neutropenie?
Neutropenie ist eine Erkrankung, bei der sich die Symptome allmählich oder plötzlich entwickeln können (innerhalb von Tagen oder sogar Stunden). Im Allgemeinen handelt es sich jedoch um eine Krankheit, bei der keine Symptome der Erkrankung auftreten, da in vielen Fällen entweder bei einem Bluttest oder bei einer anderen Infektion der Patient diagnostiziert wurde.
Wenn Sie eine Infektion haben oder der Meinung sind, dass die Krankheit plötzlich aufgetreten ist, ist es wichtig, dass Sie Folgendes beobachten, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben :
- Fieber (normalerweise das einzige Symptom, das auftritt).
- Halsschmerzen und Zähne.
- Auftreten von Wunden im Mund und Hals.
- Übermäßiges Schwitzen oder Schütteln.
- Schmerzen im Bauchbereich.
- Stechen beim Wasserlassen und / oder häufiges Wasserlassen.
- Schmerzen und / oder Auftreten von Wunden in der Nähe des Anus.
- Atembeschwerden
- Schwellung und Rötung um Wunden oder Schnitte.
- Abnormaler Ausfluss

Diagnose und Behandlung von Neutropenie
Wenn eine Person häufig Infektionen erleidet oder pharmakologische Behandlungen durchführt, die eine Neutropenie verursachen können, führt der Arzt eine medizinische Untersuchung des Patienten durch und diagnostiziert diese auf zwei Arten :
- Komplettes Blutbild: Ein Bluttest, bei dem hauptsächlich die Anzahl der roten Blutkörperchen, der weißen Blutkörperchen und der Blutplättchen gemessen wird.
- Knochenmarkuntersuchung: Mit Hilfe einer Nadel entnimmt der Arzt eine Knochenmarkprobe, um festzustellen, ob die Anzahl der Neutrophilen innerhalb einer normalen Anzahl liegt.
Nachdem Sie die Krankheit diagnostiziert haben, ordnet der Arzt die Behandlungen der Ursache und dem Schweregrad zu. Im Allgemeinen weisen sie jedoch normalerweise Medikamente wie Antibiotika zu, um Infektionen zu bekämpfen, die die Erkrankung verschlimmern, sowie Behandlungen, die die Produktion von Neutrophilen im Knochenmark stimulieren.
Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.
Lassen Sie Ihren Kommentar