Wie diffuse Speiseröhrenkrampf manifestiert

Diffuser Ösophagusspasmus ist eine Erkrankung, die sich mit Veränderungen der Motilität der Speiseröhre manifestiert und eine der primären Erkrankungen der Speiseröhre darstellt. Hier werden einige der klinischen Manifestationen entwickelt, die diese Pathologie vermuten lassen.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie manifestiert sich Achalasie?

Es ist sehr variabel und kann von schweren und behindernden Symptomen ausgehen, bis es völlig unbemerkt bleibt.

2

Das Hauptsymptom ist retrosternaler Schmerz, der manchmal in den Rücken oder in die Arme ausstrahlt, mit einer Verteilung, die der von Angina ähnelt.

3

Die Schmerzen können spontan auftreten oder nach Einnahme von kalten Getränken oder bei emotionalem Stress ausgelöst werden.

4

Der einschränkende Charakter des Schmerzes und sein retrosternaler Ort bestimmen, dass er manchmal mit anginösen Schmerzen verwechselt werden kann.

5

Der Krampf wird jedoch nicht durch Bewegung ausgelöst und dauert normalerweise länger als Angina pectoris (oft mehr als 30 Minuten).

6

Der Schmerz des Krampfes, wie Angina pectoris, kann mit der Verabreichung von Nitroglycerin verschwinden, so dass diese Daten für die Differentialdiagnose von geringem Wert sind.

7

Das andere charakteristische Symptom des Krampfes ist Dysphagie (Schluckbeschwerden), die zusammen mit Schmerzen oder unabhängig von den anderen beobachtet werden kann.

8

Manche Menschen leiden nie unter Dysphagie, und andere leiden seltener unter Dysphagie ohne Schmerzen.

9

Dysphagie ist in der Regel episodisch und bei Feststoffen und Flüssigkeiten gleich.

10

Bestimmte Personen mit diffusem Spasmus entwickeln sich in Richtung Achalasie und zeigen zunächst Schmerzen und dann Dysphagie.

Dieser Artikel ist nur informativ, wir haben nicht die Möglichkeit, medizinische Behandlungen zu verschreiben oder Diagnosen zu stellen. Wir laden Sie ein, zu einem Arzt zu gehen, wenn Sie irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden haben.

Tipps
  • Bei Auftreten dieser Symptome einen Arzt konsultieren.
 

Lassen Sie Ihren Kommentar